Vocal Style Coaching - Gesangsunterricht
Farben, Texturen und Effekte - Vocal Style Coaching
Phrasieren, Licks, Trills und Runs - Vocal Style Coaching
Vocal Style – eine Frage der Ehre (des Geschmacks)?
Die Erinnerung an einen Sänger ist dann am stärksten, wenn er seine einzigartige Stimmfarbe herausgearbeitet und einen unverkennbaren Gesangsstil entwickelt hat. Deine Stimme ist ein Musikinstrument, das du lernen kannst zu „spielen“. In den CK Voice Lessons erfährst du alle wichtigen Techniken, die es dir präzise ermöglichen, deine Stimme zu modulieren und Farbe in die gesangliche Sprache zu bringen.
Jede Form von gesanglichem Ausdruck beginnt mit einer Idee oder einer Vision des Sängers, die sich mit dem Instrument Stimme ausdrücken lässt. Dein Stil entscheidet über deine Kommunikationsfähigkeit als Künstler. Vocal Style hat viel mit Emotionalität und Einzigartigkeit zu tun. Für jeden Sänger ist es wichtig, seine Stimme zu erforschen, den Klang, die Farben und Texturen – sie realistisch wahrnehmen und einschätzen zu lernen. Es bleibt aber nicht bei der Entdeckung: In den CK Voice Lessons lernst du Techniken, mit denen du deinen Gesang stilistisch beeinflussen kannst – finde deinen persönlichen Stilmix, er macht dich einzigartig! Es ist deine individuelle Singsprache und wir von der CK Voice Academy helfen dir, deinen Style zu entdecken. Das Ziel ist es, erlernte Effekte und die dazugehörige emotionale Intention mit den Lyrics zu einer einheitlichen Aussage zu verbinden, sodass du dich frei und authentisch ausdrücken kannst. Vocal Style ist vielleicht auch eine Frage des Geschmacks, insbesondere jedoch des persönlichen Ausdrucks!
Erfahre mehr über die Farben, Texturen und Effekte, zu denen deine Stimme fähig ist. Finde die Freiheit, das zu singen, was du fühlst! Wir begleiten dich gerne auf dieser spannenden Entdeckungstour.
Es gibt auch eine kostenlose Kennenlernstunde. Für eine Probeeinheit sende uns einfach eine E-Mail oder ruf uns an. Wir freuen uns auf dich!
Das lernst du in unseren Voice Lessons, stilistisch für dich zu nutzen:
- lyrische Interpretation,
- Phrasieren,
- Improvisation,
- Tonmanipulation,
- Vocalmanipulation,
- Licks, Trills und Runs,
- Stilmix.