Gesangslehrerin Donata Jan

Vocal Coach Donata Jan inspiriert

Gesangsunterricht bei Gesangslehrerin Donata Jan auf Deutsch und Russisch und Englisch

Nicola Kilimann

Die richtige Technik, sie nach einiger Zeit automatisch abrufen zu können und das natürliche Empfinden der Stimme ist das wichtige Zusammenspiel. Es bildet die Grundlage dafür, dass du Emotionen Raum geben kannst.

Nicolas Eltern hörten immer sehr viel Musik, Mama ist Beatles Fan, Papa hörte Jonny Mitchel, The Doors, Steely Dan, dennoch haben beide keine Affinität zum Musikmachen. Gesang liegt manchmal eben doch in den Genen. Vermutlich war es die Großmutter, die Nicola das nötige Gen für ihr Talent und eine klangvolle Stimme mitgegeben hat. Zu Hause gibt es vollen Support. Als ihre Eltern hellhörig werden und beobachteten, wie viel Spaß Nicola am Singen hat, wird sie voll unterstützt.

Sie hat immer schon gesungen, wie so viele, die Musik zu ihrem Beruf machen. Doch irgendwann in den frühen Jahren ihrer Teenagerzeit fällt ihr selbst auf, dass es ihr liegt. Mit dem wachsenden Selbstvertrauen wird nahezu jede Auszeit am Pausenhof genutzt. Sie singt mit anderen gemeinsam. Zu dieser Zeit hatte sie bereits Saxofonunterricht. Sie bringt sich das Gitarrespielen bei, eignet sich dieses Instrument doch hervorragend, um sich selbst zu begleiten und Songs zu schreiben. Ihre erste Eigenkomposition schreibt sie mit 13 Jahren, Musik und Text. Von da an gibt es kein Halten mehr.

„Es kommt auf den Moment an, damals war Musik ein Ventil, um sich auszudrücken, Dinge loszuwerden, die nerven oder traurig stimmen. Deshalb habe ich früher hauptsächlich Balladen geschrieben. Heute sind es viele Dinge, die im Zuge des Studiums gemacht werden müssen, das Meiste macht dennoch riesen Spaß.“

Wenn Nicola ihre eigenen Kompositionen schreibt, bleibt sie immer im Englischen, das funktioniert gut. Sie mag echte Musik, Singer-Songwriter, wenn Künstler Songs mit echten Inhalten schreiben. So ist sie heute von der skandinavischen Singer-Songwriter-Szene inspiriert und geht auch im Urlaub öfter in Kneipen, mit Musikabenden.

„Ich finde skandinavische Musik sehr cool, vor allem handgemachte Musik, coole Texte mit wichtigen Inhalten untermalt mit der Kühle des Nordens.“

Zu solchen Highlights auf ihrer Playlist gehören Künstler wie Aurora, Sigrid oder Tina Dico.

Gut ein Jahr, nach dem ihr mit 14 die erste Eigenkomposition gelang, war es klar, dass sie Unterricht nehmen möchte. Sie lernte und sang in der Rock-Pop-Musikschule, dort hat sie fünf Jahre lang in einer Band gespielt und den Gesangsunterricht voll ausgekostet. Darauf war sie Teil zwei weiterer Bands. Das sie mal eben in einer Reggaeband und einer Jazz-Pop-Band singt bzw. spielt, zeigt, dass sie mutig neue Genres ausprobiert. Sie hat sich in den Kopf gesetzt, Gesang zu ihrem Beruf zu machen, als Vorbereitung für das Studium startet sie mit 16 Klavierunterricht. Zurzeit studiert sie Popgesang an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover.

„Musik und Gesang sind wie eine Person, die einen unglaublich bereichert, aber auch mal fordern kann.“

Sie unterrichtet Gesang seit 2014, mit viel Freude und steigender Frequenz. Es ist Nicola wichtig, dass jemand gesund singt, dabei die Leichtigkeit beibehält, nicht zu sehr verkopft. Das wird im Unterricht spürbar, sie achtet in ihrem Gesangscoaching darauf, dass ihre Schüler das natürliche Empfinden für ihre Stimme beibehalten.

„Emotion gehört zum Gesang wie die Technik, das ist etwas, dass jeder selbst für sich finden darf. Was möchtest du ausdrücken, was bewegt dich, wo fühlst du dich zu Hause mit deiner Stimme?“

„Wenn du zu mir ins Coaching kommst, gibt es einen guten Mix, aufwärmen, damit deine Stimme vorbereitet ist, wir üben Technik und dann geht’s auch schon ums Eingemachte, wir wenden diese Technik direkt in einem Song an.“

Das klingt gut? Dann buche deine Probestunde bei Nicola und erlebe selbst, wie du von ihren Erfahrungen profitieren kannst.

VINTER - At Christamas Time
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Emotion gehört zum Gesang wie die Technik, das ist etwas was ich mir dir teilen möchte! Was möchtest du ausdrücken, was bewegt dich, wo fühlst du dich zu Hause mit deiner Stimme?“